In the bag 2021 und erste Eindrücke von meinem neuen Züca All Terrain Disc Golf Cart!
Ich bin zwar kein Disc Golf Profi, aber manchmal ist es ja doch spannend zu sehen, was andere in ihrer Disc Golf Tasche haben. Hier also mein erstes In the bag 😉 ! Weiterhin habe ich mir den Züca All Terrain im Sale gekauft, um bei längeren Runden oder beim Training mit vielen Scheiben es etwas leichter zu haben. Meine ersten Eindrücke vom Züca habe ich hier auch gleich geschildert. Aktuell findet ihr das Video bei Insta @discgolfkueste und auf YouTube! Schaut gerne vorbei! Viel Spaß !

„Dänisches Plastik“ Start-up aus Dänemark beginnt Kickstarter Kampagne „Loft Discs“ !
Die Kickstarter Kampagne von Loft Discs aus Dänemark ist bereits in den ersten Stunden ein voller Erfolg. Innerhalb von 8 Minuten war das erste Kampagnenziel erreicht: 200% Funding in 31 Minuten, 400% Funding in 3 Stunden, 600% Funding in unter 16 Stunden! Wer das junge Disc Golf Startup unterstützen möchte, erhält als Gegenleistung natürlich ihren brandneuen Putter. Einfach auf Kickstarter vorbeischauen oder auf das Bild klicken 🙂 !

Freundlicherweise hat Loft Discs mir aus Dänemark ihren Putter Hydrogen in alpha-solid Plastik für einige Testwürfe vorab gesendet. Tausend Dank an Loft Discs :-)!
Hydrogen ist ein Putting Putter und ein Driving Putter für kurze Distanzen mit einer sehr geraden Flugbahn. Die Flightnumbers Speed 1 – Glide 2 – Turn 0 und Fade 0 werden im Feldversuch klar bestätigt. Der Putter hat einen eher kleinen Durchmesser und einen eher tiefen schmalen Rand ohne Mikro-Bead. Das alpha-solid Plastik wirkt sehr haltbar und zeigte auch bei feuchtem und kaltem Wetter wie jetzt eine gute Griffigkeit, ohne sich gummi-artig anzufühlen. Der Putter liegt gut in der Hand. Die Genehmigung der Professional Disc Golf Association liegt vor.

Als Scheibe mit sehr geringen Speed stellt man bei den ersten Drives schnell fest, dass die Scheibe jeder Linie exakt folgt. Out of the Box, ob Flat, Anhyzer oder Hyzer, die Hydrogen hält jede Linie bis zum Ende. Insbesondere beim Flat Abwurf wird dies sehr deutlich, dass sie wirklich durchgängig Death Straight ist! Beim Putten bestätigt sich das neutrale Flugverhalten nochmals. Die Scheibe fliegt wie abgeworfen, kein zu starker Fade am Ende, einfach gerade und in Korb. Der geringe Glide hilft beim Putting, die Scheibe bleibt schlimmstenfalls einfach sofort neben dem Korb liegen. Mir gefiel das Flugverhalten der Hydrogen sehr gut und ich freue mich sehr über das Startup aus Dänemark. Loft Discs – Viel Erfolg :-)!
Simon Lizotte‘s New Signature Disc „Tilt“ – the making of the most overstable disc ever!
IKEA Disc Golf Hack: Mehr Ordnung durch Disc Golf Regal Vesken!
Auf der Suche nach einer Lösung, meine Disc Golf Scheiben vernünftig zu lagern, wurde ich beim Möbelschweden fündig. Für 8,99 Euro erfüllt das Badezimmer-Regal Vesken Disc Golfer Träume.

Zwar nicht ganz nachhaltig aus robusten Plastik, ist das Regal schnell zusammengesteckt und ist dann auch recht stabil. Es lässt sich sogar voll beladen anheben und wegtragen.

Die Ladekapazität mit bis zu 96 Disc Golf Scheiben ist erstaunlich. Pro Regal passen 18 Putter, 20 Midrange Discs, 23 Fairway Driver oder 24 Distance Driver ins jeweilige Fach. Durch den gelöcherten Boden sind die Scheiben stets gut belüftet bzw. können gut trocknen. Es liegen zwei Wandhalter als Kipp-Schutz bei. Für mich ist das Regal Vesken die ideale Lösung meine Scheiben aufzubewahren. Viel Spaß beim Sortieren 🙂 !
Nachtrag wegen vieler Rückfragen: Man kann Böden weglassen, aber man braucht jeweils die Fußstücke und die abschließenden Endstücke oben, damit das Regal funktioniert.