Die ersten Tage im #stayhome und #socialdistancing – Modus sind vorübergegangen. Die Wohnung, der Dachboden und der Keller sind aufgeräumt. Die hippsten Serien auf Netflix, Prime und Disney+ sind auf den aktuellen Stand gesehen. Die 100 Klopapier-Rollen und 100 Zwieback-Packungen zu Pyramiden in Bad und Vorratsraum gestapelt … oh Mann, ich hoffe nicht ;-)! Alle, die sich jetzt die Frage stellen: Wie lange halte ich es noch ohne Disc Golf aus?, kann ich beruhigen. Hier die acht besten Disc Golf Ideen für zu Hause im #socialdistancing Modus mit dem Ziel: Gesund bleiben!
„Die acht besten Disc Golf Ideen für zu Hause mit dem Ziel: Gesund bleiben!“ weiterlesenVorhand-Tutorial von Jeremy Koling „BigJerm“: Welche Disc mit welchem Winkel werfen?
Jeremy Koling und Brodie Smith haben ein anschauliches Video zur Wurftechnik bei der Vorhand aufgenommen. Es ist sehr gut zu erkennen, wie die Wahl der Disc Stabilität (Understable zu Overstable) den Winkel beim Abwurf der Vorhand beeinflusst. Viel Spaß!
Backhand Study I : Rückhand von Kevin Jones, Eagle McMahon, Simon Lizotte und Paul McBeth im Vergleich
Wie schon beim Vergleich der Vorhände von Simon Lizotte, Eagle McMahon und Ricky Wysocki habe ich in meinem Bildmaterial der European Open 2019 in Nokia, Finnland, auch ein Vergleich der Rückhände von Kevin Jones, Simon Lizotte, Eagle McMahon und Paul McBeth zusammengestellt. Beim Training geben Slow-Motion Aufnahmen sehr häufig sehr gute Impulse seine eigene Form zu verbessern. Viel Spaß beim Vergleichen 😉 !
Sidearm Study I : Vorhand von Simon Lizotte, Eagle McMahon und Ricky Wysocki im Vergleich
Wenn man sich beim Training gegenseitig mit der Slow-Motion-Funktion des Handy aufzeichnet, werden schnell Bewegungsabläufe sichtbar, die man selber bei sich nicht wahrgenommen hat. Auf Basis meines Bildmaterials von den European Open 2019 in Nokia, Finnland, habe ich die Vorhandwürfe von Simon Lizotte, Eagle McMahon und Ricky Wysocki aus gleichem Blickwinkel zum Vergleich aufgenommen. Als Anschauungsbeispiele sind sie ganz interessant. Viel Spaß mit der Slow-Motion-Funktion des Handy ;-)!