Die Presse und das Fernsehen in Finnland lieben den Disc Golf Sport!

Die finnischen Medien sind mit dem rasanten Wachstum des Disc Golf Sports in Finnland in ihrer Berichterstattung über den Disc Golf Sport kräftig mit gewachsen. Heute Abend habe ich im finnischen Fernsehen eine Übertragung der finnischen PDGT Disc Golf Turnierserie gesehen, im Fernsehen :-)!

Eagle McMahon bei den European Open 2022, im Hintergrund Medienteams und Zuschauer

Mit den European Open 2022 in Nokia Finnland wurden nun nicht nur alle Besucherrekorde, 15.500 Besucher waren als Zuschauer Vorort, sondern auch alle Rekorde der Berichterstattung gebrochen. Das Fernsehen, das Radio und die großen Tageszeitungen sind voll mit Disc Golf Berichten. Folgend habe ich die Hauptnachrichten mit Unterstützung von www.powergrip.fi, einem finnischen Disc Golf Online Store, angeführt. Natürlich sind die meisten Artikel in Finnisch, aber mit Google Translate funktioniert alles recht schnell. Nur der Bericht von YLE (vergleichbar mit ARD/ ZDF) vom 24.7. ist in Englisch.

Viel Spaß beim Lesen der Artikel und Schauen der finnischen Sportschau :-)!

DGPT Waco Annual Charity Open: Simon Lizotte in Feature Card – heute live einschalten!

Die Waco Annual Charity Open 2022 starten heute. Bei den Feature Cards der Herren sind u.a. Simon Lizotte und Paul McBeth im Flight, bei den Damen u.a. die Finnin Henna Blomroos aber auch die Estin Kristin Tattar. Enge Fairways und kräftige Drives in Texas, der Parcours fordert alle Fähigkeiten der SpielerInnen ab.

Kona Panis gewann in 2021 die Waco Annual Charity Open – wird sie sich wieder durchsetzen können?

Die Live Übertragung startet heute auf DiscGolfNetwork erst mit den Damen und dann mit den Herren, am Folgetage auf YouTube bei JomezPro, GatekeeperMedia, GK Productions! Einfach anschalten & Viel Spaß :-)!

Parcours Diskussion 2021: Werden die Profi Turnier Parcours zu einseitig?

Paul McBeth, einer der international erfolgreichsten Disc Golf Professionals, eröffnet durch seine Instagram Story zu den aktuellen Portland Open, die an diesem Wochenende ausgetragen werden, die Diskussion zu den aktuellen Disc Golf Profi Turnier Parcours.

Er weist mit seinem Beitrag daraufhin, dass Disc Golf Bahnen auf klassischen Golf Anlagen womöglich etwas einseitig sind. Auf klassischen Golf Anlagen ist sicherlich die Berichterstattung live im TV aufgrund der sehr aufgeräumten Parkanlagen und die Turnierorganisation aufgrund der umfassenden Infrastruktur von Golf Clubs sehr viel leichter darzustellen als in naturnäheren Disc Golf Waldparcours. Ein klassisches Golf Fairway auf einem Golf Platz fordert aber womöglich nicht alle Fähigkeiten eines Disc Golf Professionals heraus. In engen Waldbahnen werden ggfs. weniger Distance Drives abverlangt, aber die Präzision engen Fairways im Verlauf zu folgen oder die Fähigkeit eine Vielfalt an Wurftechniken zu beherrschen, wird bei engen Waldbahnen stärker herausgefordert. Nicht nur für die Spieler, sondern auch für die Zuschauer sind Waldbahnen daher ggf. abwechslungsreicher und das Ergebnis womöglich schwerer vorherzusehen. Als finnisch geprägter Disc Golfer ziehe ich natürlich auch naturnahe Waldbahnen vor, auch wenn mein Score dann gelegentlich eine höhere Schwankungsbreite hat – die Abwechslung und der Spielspaß ist jedoch sehr hoch :-)! Wir werden sehen, ob die Kritik der Professionals künftig Gehör bei den Turnierorganisatoren findet. Erstmal aber viel Spaß auf Disc Golf Network mit den Portland Open an diesem Wochenende! Die Profi Saison geht weiter!