DGPT Elite Series 2020: Discraft’s Great Lake Open – JETZT live im TV verfolgen !

Bei den DGPT Discraft’s Great Lake Open 2020 vom 24. bis 26. Juli 2020 sind alle Disc Golf Professionals von Simon Lizotte über Kevin Jones, Ricky Wysocki und Paul McBeth bis Quereinsteiger Brodie Smith am Start. Bei den Damen sind auch alle Professionals am Tee, wie Paige Pierce, Rebecca Cox oder Missy Gannon. Das Turnier wird in bester Qualität auf Disc Golf Network JETZT live übertragen und auf YouTube am Folgetag:

LIVE MPO/FPO VIDEO
Disc Golf Network


MPO LEAD CARD VIDEO
JomezPro

MPO CHASE CARD VIDEO
Gatekeeper Media

FPO LEAD CARD VIDEO
GK Productions

EVENT PHOTOS
Alyssa Van Lane

Viel Spaß 🙂 !

DGPT Major: Dynamic Disc Open 2020 in Emporia, Kansas Live im TV schauen!

Am 26.6. beginnt die Disc Golf Pro Tour in Emporia, Kansas mit den Dynamic Disc Open 2020 nach dem Lock-Down. Bei diesem Turnier sind erstmalig wieder alle internationalen Disc Golf Profis auf der Startliste, wie bspw. Simon Lizotte, Eagle McMahon, Ricky Wysocki und Paul McBeth oder Paige Pierce, Catrina Allen und Paige Shue. Das Coverage erfolgt auf den folgenden YouTube Kanälen und Live auf Disc Golf Network:

  • MPO Lead Cards Video auf JomezPro
  • MPO Cards Video auf Central Coast Disc Golf
  • FPO Lead Card Video auf GK Productions
  • Live MPO und Live FPO auf Disc Golf Network

Der “Disc Golf Network” TV Kanal läuft auf Apple, Android, FireTV und Roku. Ich nutze es mit AirPlay auf meinem Smart TV.

Und der TV Kanal CBS Sports Network wird voraussichtlich über die Dynamic Disc Open auch berichten. Endlich geht der Profi Betrieb los, ich freue mich riesig :-)!

Perfect Putt 360: Putting Game App für das heimische Putting Training im Backyard

Brodie Smith und Paul McBeth haben der Perfect Putt 360 App für iOS und Android in der Disc Golf Szene gerade zu großer Bekanntheit verschafft.

Im Wesentlichen handelt es sich um eine App, die durch manuelle Eingaben die Trefferquote beim Putting Training erfasst und statistisch auswertet. Es gibt die Positionen 10 feets, 15 feets, 20 feets, 25 feets und 30 feets. Von jeder Position wirft man 10 Putts, jeder Treffer erhält einen Punkt, für den ersten und letzten versenkten Wurf an einer Position erhält man Zusatzpunkte, genauso wenn man von einer Position alle 10 versenkt. Doppelte Wertung gibt es bei der letzten Position.

Es wird eine Hinrunde und eine Rückrunde gewertet. Die maximale Punktzahl ist entsprechend 360 Punkte. Da Paul McBeth hier die maximale Punktzahl bereits erreicht hat, wurde die App scherzweise umbenannt in Perfect Paul…

Scherzhafte Umbenennung der App aufgrund Paul McBeth’s Top Ergebnis

Neben der Punkteauswertung gibt es einen einfachen statistischen Teil, wo man sich seine historischen Ergebnisse und die Trefferquote anschauen kann. Weiterhin gibt es den Share-Button, um seine Ergebnisse beispielsweise Freunden zu senden. Weitere Spieler und Spielerinnen können in der App ergänzt werden.

Insgesamt ist der Funktionsumfang von Perfect Putt 360 eher überschaubar, da jedes Excel-Sheet diese Auswertung übernehmen könnte. Die Handhabung ist aber sehr intuitiv und eigentlich bringt es auch Spaß. Mit einem Preis von 3,49 Euro ist der Spaß aber auch nicht billig. Es ist eine App für die aktuelle Backyard Putting Zeit!